Pressemitteilung des Berufsverbands der Kunstsachverständigen zum Kunstsachverständigentag 2025 in Berlin

Kunstsachverständigentag in Berlin am 17. November 2025

In regelmäßigen Abständen veranstalten der Berufsverband der Kunstsachverständigen (BVK) und
der Bundesverband der Sachverständigen (BVS) ihre eigene Fachtagung rund um das Thema Kunst.
In diesem Jahr findet der Kunstsachverständigentag erstmals in Kooperation des BVK mit dem BVS
statt. Tagungsort ist der Hamburger Bahnhof in Berlin am 17. November 2025 von 8.30 Uhr bis 17.00
Uhr.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet dort ein spannendes Programm mit Vorträgen zu
aktuellen Themen der Kunst aus juristischer, kriminalistischer und konservatorischer Perspektive.
Darüber hinaus werden die Bereiche Licht- und Medienkunst sowie Künstliche Intelligenz behandelt.
Der Kunstsachverständigentag bietet zudem die Möglichkeit zum Netzwerken und dient als Forum
für den Austausch zwischen Fachleuten und Kunstinteressierten.

Kunst im Fokus: Recht, Restaurierung und KI

Kluft und Klippe beim Rechtsstreit um Kunst: Zu Beginn berichtet die versierte Juristin Dr. Friederike Gräfin von Brühl M.A., Rechtsanwältin K&L Gates LLP, Berlin, über Gerichtspraxis versus Marktwirklichkeit. Anschließend gewährt der Berliner Kriminalhauptkommissar René Allonge interessante Einblicke in die Arbeit deutscher Kunstfahnder.

Nach einer kurzen Kaffeepause werden mit Diplom-Restauratorin Katharina Haider, M.Sc. Polymer Science (Berlin/München) und Diplom-Restaurator Andreas Weisser, PAAS GmbH/ Doerner Institut, München, materialzentrierte Aspekte im Zentrum stehen: die Untersuchung innovativer Werkstoffe an modernen Kunstwerken sowie konservatorische Strategien bei Licht- und Medienkunst.

Den Nachmittag eröffnet Dr. Nicolai Kemle, Rechtsanwalt, Vorsitzender/Institut für Kunst und Recht – IFKUR, Heidelberg, zum Thema Käuferpflichten im Fälschungsfall, bevor Wolfgang Lieser, Geschäftsführer der DAM Projects GmbH, über den Einfluss von KI auf die zeitgenössische Kunst und den Kunstmarkt referiert.

Im Anschluss an alle Vorträge besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion.  

Programm, Kosten und weiterführende Informationen unter dem Link: https://bv-kunstsv.de/verband/kunstsachverstaendigentag/

Anmeldung bis 15. Oktober 2025 unter dem Link: https://www.deutscher-kunstsachverstaendigentag.de/

Berufsverband der Kunstsachverständigen (BVK)
Bonn, den 5. Oktober 2025

Pressemitteilung als PDF.

Fachgebiete

Tätigkeiten

Nach oben scrollen